Textausgabe

Help Contents DLX-Beispielprogramme Textausgabe
Deklarationen Zahlausgabe

Textausgabe

; Der Simulator meckert, wenn im Datenteil die Kommentare
; direkt hinter den Deklarationen stehen
	.data
Text1:	.asciiz	"Informatik macht Spass."
				; Zeichenkette, die mit der
				; ASCII-Null terminiert wird
				; ist somit 23 Zeichen lang
	.align	2
				; springt wieder in das 4-Byte-Raster
				; es wird immer auf den nächsten
				; 2^n-Byte-Wert aufgerundet,
				; bei uns also auf den nächsten
				; 2^2=4-Bit-Wert
				; die Länge von Text1 im Speicher
				; wird also auf 4 aufgerundet
TextAdr: .word	Text1

	.text
	.global main
main:
	addi	r14,r0,TextAdr	; Adresse des Texts wird
				; in Register r14 geschrieben
	trap	5		; Traproutine für Textausgabe
				; Die Traproutine interpretiert
				; den Inhalt von Register R14 als Adresse
				; der Zeichenkette, die ausgegeben wird.
	trap	0		; Traproutine zum Anhalten des Prozessors

Deklarationen Zahlausgabe