Traps

Help Contents Grundsaetzliche Bedienung von WINDLX Das Taktzyklen-Diagramm Traps
History-Laenge setzen Das Statistikfenster

Traps

Traps, die die Schnittstelle zu verschiedenen Systemfunktionen darstellen, wurden so implementiert, dass sie in der IF-Stufe so lange angehalten werden (d.h. Trap-Stalls durchführen müssen), bis die Pipeline komplett leer ist. Erst dann dürfen sie in die ID-Phase eintreten, in der (angelehnt an die Sprünge) bereits die vollständige Systemfunktion abgearbeitet wird. Dieses etwas unnatürlich wirkende Warten hat den Sinn alle Hazards und Inkonsistenzprobleme zu umgehen.

Ein Beispiel für die Abarbeitung einer Trap-Instruktion:

ADD R1,R2,R3		IF	ID	EX	MEM	WB
TRAP 2				IF	Stall	Stall	Stall	ID	EX...

References:

History-Laenge setzen Das Statistikfenster