Die Tastatur

Help Contents Die Tastatur
Hilfe Pipeline-Struktur

Die Tastatur



Grundsätzlich erfolgt die Bedienung der Menüs, Dialogfenster und Haupt/Kindfenster wie es der MS-Windows-Standard vorschreibt. Die WINDLX-spezifischen Tastenbelegungen sind hier aufgelistet:

Hilfe

F1	Kontextabhängige Hilfe
(in Menüs, Dialogfenstern oder in einem Kindfenster).



Abkürzungstasten für Hauptmenüpunkte

CTRL-R	DLX zurücksetzen
CTRL-I	Alles zurücksetzen
F3	Code bzw. Daten laden
ALT-F4	WINDLX beenden
CTRL-F6 oder TAB	Zum nächsten Kindfenster
SHIFT-F4	Offene Kindfenster nebeneinander anordnen
SHIFT-F5	Offene Kindfenster überlappend anordnen
CTRL-F4	Schliesst ein Speicherfenster
CTRL-1	Registerfenster aktivieren
CTRL-2	Codefenster aktivieren
CTRL-3	Pipelinefenster aktivieren
CTRL-4	Taktzyklen-Diagramm aktivieren
CTRL-5	Statistikfenster aktivieren
CTRL-6	Breakpointfenster aktivieren
CTRL-7	Speicherfenster-1 aktivieren
CTRL-8	Speicherfenster-2 aktivieren
CTRL-9	Speicherfenster-3 aktivieren
CTRL-0	Auswahldialogbox für zu aktivierendes Kindfenster anzeigen
F7	Einzelnen Takt ausführen
F8	Mehrere Takte ausführen
F5	DLX-Programm ausführen
F4	DLX-Programm ausführen bis Abbruchbedingung erfüllt
CTRL-O	DLX-IO-Fenster anzeigen
F6	Speicherfenster eröffnen
F2	Speicherinhalt verändern
CTRL-Y	Symbole ansehen, ändern, hinzufügen oder löschen
CTRL-L	Konfiguration laden
CTRL-S	Konfiguration speichern

Im Registerfenster

Cursortasten	Auswahl eines Registers
ENTER	Registerinhalt ändern

Im Codefenster

TAB	Selektionsmechanismus ein/ausschalten
ESC	Selektionsmechanismus ausschalten

Cursortasten	Wenn die Selektion eingeschaltet ist,
Instruktion auswählen, sonst: sichtbaren Bereich verschieben

ENTER	Instruktions-Informationsfenster anzeigen,
wenn eine Instruktion, welche gerade in der Pipeline abgearbeitet wird,
ausgewählt wurde

INSERT	Breakpoint für selektierte Instruktion setzen
DELETE	Breakpoint für selektierte Instruktion löschen

Im Pipelinefenster

TAB	Selektionsmechanismus ein/ausschalten
ESC	Selektionsmechanismus ausschalten
Cursortasten	Instruktion selektieren

ENTER	Instruktions-Informationsfenster anzeigen,
wenn die selektierte Pipelinestufe eine Instruktion beinhaltet

Im Taktzyklen-Diagramm

TAB	Selektionsmechanismus ein/ausschalten
ESC	Selektionsmechanismus ausschalten

Cursortasten	Wenn die Selektion eingeschaltet ist,
Instruktion auswählen, sonst sichtbaren Bereich verschieben

ENTER	Instruktions-Informationsfenster
für die selektierte Instruktion anzeigen

Im Statistikfenster

Cursortasten	Sichtbaren Bereich verschieben

Im Breakpointfenster

TAB	Selektionsmechanismus ein/ausschalten
ESC	Selektionsmechanismus ausschalten

Cursortasten	Wenn die Selektion eingeschaltet ist,
Instruktion auswählen, sonst sichtbaren Bereich verschieben

ENTER	Selektierten Breakpoint ändern
INSERT	Neuen Breakpoint setzen
DELETE	Selektierten Breakpoint entfernen

Examples:

References:

Hilfe Pipeline-Struktur