Das Instruktions-Informationsfenster
Help Contents
Grundsaetzliche Bedienung von WINDLX
Das Instruktions-Informationsfenster
Das Instruktions-Informationsfenster
Dieses Dialogfenster erscheint, wenn im Codefenster, Taktzyklen-Diagramm oder Pipelinefenster eine Instruktion selektiert und danach ENTER gedrückt - oder dieselbe mit der Maus doppelt angeklickt wurde.
Es gibt Auskunft über den genauen Ablauf der Simulation einer Instruktion. Das Fenster teilt sich in sechs Bereiche. Der Bereich links oben stellt Informationen über die Instruktion im ganzen und deren Zustand dar. Die restlichen fünf Bereiche sind den einzelnen Phasen der Ausführung (IF, ID, EX, MEM und WB) gewidmet und enthalten darüber entsprechend genaue Informationen.
Der allgemeine Bereich:
Hier werden folgende Daten angezeigt:
+ die disassemblierte Instruktion
+ ihre Adresse
+ die Instruktion in hexadezimaler Notation
+ der Zustand der Ausführung (in welcher Pipelinestufe sie sich gerade befindet, ob sie normal beendet wurde, abgebrochen wurde oder ein Fehler aufgetreten ist (wenn ja, dann welcher und in welcher Stufe))
+ die Taktnummer, bei der die Ausführung der Instruktion in der IF-Stufe begonnen hat
+ die Nummer des letzten Taktes (wann also die WB-Phase der Instruktion durchgeführt worden ist, sofern sie sich nicht mehr in der Pipeline befindet)
+ wieviele Takte die Ausführung der Instruktion beansprucht hat, sofern sie bereits beendet worden ist
Die Angaben zu den einzelnen Phasen:
Wurde eine Phase der Instruktion noch nicht durchgeführt, so ist der entsprechende Bereich mit einem Kreuz durchgestrichen. Andernfalls werden dort folgende Informationen dargestellt:
+ die Takte, die die Instruktion in dieser Stufe verbrachte, im Format "Anfangstakt(Dauer)"
+ der Zustand der Ausführung (ob sich die Instruktion noch in dieser Stufe befindet, diese Phase normal abgeschlossen wurde oder ein Fehler aufgetreten ist (wenn ja, dann welcher))
+ was durchgeführt worden ist
+ wenn Stalls notwendig waren, dann welche und auf Grund welcher Instruktionen (nur bei RAW- und WAW-Stalls)
+ wenn Forwarding stattgefunden hat, dann die betroffenen Register, die vom Forwarding gelieferten Werte und die Instruktionen, die die Werte geliefert haben
Die einzelnen Bereiche für die Information über bestimmte Phasen sind in den Farben gehalten, wie sie auch im Pipelinefenster verwendet werden, um die Zusammenhänge möglichst klar zu machen. Informationen über Stalls und Fehler werden durch eine rote Schrift hervorgehoben.
Näheres siehe Instruktionsausführung.
References: